Kurstermine
April 2012
| Mo | 16.4. | |
| Di | 17.4. | |
| Mi | 18.4. | Der erste Kurs! |
| Do | 19.4. | Peter Gotthardt: Filmmusik ( Sonderzeit: 17-20 Uhr |
| Fr | 20.4. | |
| Sa | 21.4. 10 bis 17:30 Uhr |
Peter Gotthardt: Filmmusik ( Friederike van Bremen: Filme sehen, verstehen und drehen ( Mirko Wolf: Illustration ( Thomas Knapp: Grundlagen Schauspiel ( |
| So | 22.4. 10 bis 15:30 Uhr |
Friederike van Bremen: Filme sehen, verstehen und drehen ( Mirko Wolf: Illustration ( Thomas Knapp: Grundlagen Schauspiel ( |
| Mo | 23.4. | |
| Di | 24.4. | |
| Mi | 25.4. | |
| Do | 26.4. | |
| Fr | 27.4. | |
| Sa | 28.4. 10 bis 17:30 Uhr |
Thomas Knapp: Grundlagen Schauspiel ( |
| So | 29.4. 10 bis 15:30 Uhr |
Thomas Knapp: Grundlagen Schauspiel ( |
| Mo | 30.4. |
Mai 2012
| Di | 1.5. | |
| Mi | 2.5. | |
| Do | 3.5. | |
| Fr | 4.5. | |
| Sa | 5.5. 10 bis 17:30 Uhr |
Friederike van Bremen: Filme produzieren ( Mirko Wolf: Comicdesign ( Thomas Knapp: Grundlagen Schauspiel ( Reinhard Beyer: Sprechen als Gestaltungsmittel ( |
| So | 6.5. 10 bis 15:30 Uhr |
Friederike van Bremen: Filme produzieren ( Mirko Wolf: Comicdesign ( Thomas Knapp: Grundlagen Schauspiel ( Reinhard Beyer: Sprechen als Gestaltungsmittel ( |
| Mo | 7.5. | |
| Di | 8.5. | |
| Mi | 9.5. | |
| Do | 10.5. | |
| Fr | 11.5. | |
| Sa | 12.5. 10 bis 17:30 Uhr |
Thomas Knapp: Grundlagen Schauspiel ( |
| So | 13.5. 10 bis 15:30 Uhr |
Thomas Knapp: Grundlagen Schauspiel ( |
| Mo | 14.5. | |
| Di | 15.5. | |
| Mi | 16.5. | |
| Do | 17.5. | |
| Fr | 18.5. | |
| Sa | 19.5. 10 bis 17:30 Uhr |
Mirko Wolf: Illustration ( |
| So | 20.5. 10 bis 15:30 Uhr |
Mirko Wolf: Illustration ( |
| Mo | 21.5. | |
| Di | 22.5. | |
| Mi | 23.5. | |
| Do | 24.5. | |
| Fr | 25.5. | |
| Sa | 26.5. 10 bis 17:30 Uhr |
Heiko Martens: Was piept denn da? – Besser verstehen, was mein Kind da daddelt. ( Friederike van Bremen: Filmpremieren und Filmfestivals ( Thomas Bühring: Wie das Fernsehen Wirklichkeit macht – dokumentarische und nicht-fiktionale Stoffe im Kontext der filmpraktischen Arbeit mit Schülern und Jugendlichen ( |
| So | 27.5. 10 bis 15:30 Uhr |
Heiko Martens: Was piept denn da? – Besser verstehen, was mein Kind da daddelt. ( Friederike van Bremen: Filmpremieren und Filmfestivals ( Thomas Bühring: Wie das Fernsehen Wirklichkeit macht – dokumentarische und nicht-fiktionale Stoffe im Kontext der filmpraktischen Arbeit mit Schülern und Jugendlichen ( |
| Mo | 28.5. | |
| Di | 29.5. | |
| Mi | 30.5. | |
| Do | 31.5. |
Juni 2012
| Fr | 1.6. | |
| Sa | 2.6. 10 bis 17:30 Uhr |
Joachim von Vietinghoff: Die fünf Phasen der Filmherstellung ( Reinhard Beyer: Sprechen als Gestaltungsmittel ( Thomas Bühring: Vor dem Film ist nach dem Film – Filmschnitt und Filmmontage ( Mirko Wolf: Comicdesign ( |
| So | 3.6. 10 bis 15:30 Uhr |
Reinhard Beyer: Sprechen als Gestaltungsmittel ( Thomas Bühring: Vor dem Film ist nach dem Film – Filmschnitt und Filmmontage ( Mirko Wolf: Comicdesign ( |
| Mo | 4.6. | |
| Di | 5.6. | |
| Mi | 6.6. | |
| Do | 7.6. | |
| Fr | 8.6. | |
| Sa | 9.6. | |
| So | 10.6. | |
| Mo | 11.6. | |
| Di | 12.6. | |
| Mi | 13.6. | |
| Do | 14.6. | |
| Fr | 15.6. | |
| Sa | 16.6. | Mirko Wolf: Klassischer Zeichentrick ( Michael Guthke: Drehbuchauflösung TV (fiktional) ( |
| So | 17.6. | Mirko Wolf: Klassischer Zeichentrick ( Michael Guthke: Drehbuchauflösung TV (fiktional) ( |
| Mo | 18.6. | |
| Di | 19.6. | |
| Mi | 20.6. |

